Leaker: iPhone 17 Pro erstrahlt in Himmelblau


Rund fünf Monate vor der offiziellen Präsentation der neuen Generation des iPhones geht es in der Gerüchteküche hoch her: Einige Leaker meldeten sich bereits zu Wort und nannten mögliche Designänderungen und technische Spezifikationen der Geräte. Apple ändere beispielsweise die Rückseite der Pro-Modelle und versehe diese mit einem markanten Querbalken, welcher die Kameras integriere. Etwas ruhig blieb es bislang hingegen zur Farbgebung: Cupertino dürfte einmal mehr ein schwarzes, ein weißes sowie ein naturbelassenes Finish des Titangehäuses vorsehen. Bei der vierten Variante orientiert sich das Unternehmen möglicherweise an einem anderen beliebten Produkt, so der Leaker
Majin Bu.
Erhält das iPhone 17 Pro ein dezentes Blau?Bu beruft sich bei seinen Ausführungen auf Quellen aus der Lieferkette. Apple habe mehrere Prototypen des iPhone 17 Pro in verschiedenen Farben hergestellt. Sollte das Unternehmen nicht in letzter Minute zu einer anderen Entscheidung gelangen, dürfte die für die kommende Modellreihe spezifische Farbe „Himmelblau“ sein. Diese sehe beeindruckender als das Sierrablau des iPhone 13 Pro aus. Laut Bu ist das Finish beim MacBook Air bereits sehr beliebt, das Unternehmen könnte somit zu einer Vereinheitlichung beitragen, indem auch das nächste Flaggschiff-iPhone mit einer solchen Aufmachung auf den Markt kommt. Auf dem Notebook macht „Sky Blue“ übrigens einen eher dezenten Eindruck: Das Blau ist je nach Lichteinfall kaum erkennbar und weicht oftmals einem schlichten Silber oder Grau.
Bu könnte falsch liegenNeben dem erwähnten Sierrablau setzte Apple zuletzt beim iPhone 15 Pro auf ein blaues Finish der Rückseite. Bei den Prognosen des Leakers ist etwas Vorsicht geboten: Diese weisen eine eher gemischte Erfolgsbilanz auf. Zudem würde diese Entscheidung Apples aus einem anderen Grund seltsam anmuten: Das MacBook Air ist zwar kommerziell überaus erfolgreich, stellt aber nicht das technisch bestausgestattete Notebook in Apples Portfolio dar. Es wäre eher unüblich, wenn Cupertino eine besondere Farbe des MacBook Air für ein Pro-Modell des iPhones verwenden würde – ausgeschlossen ist das aber selbstverständlich nicht.