Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Leaker: iPhone 17 Pro erstrahlt in Himmelblau

Rund fünf Monate vor der offiziellen Präsentation der neuen Generation des iPhones geht es in der Gerüchteküche hoch her: Einige Leaker meldeten sich bereits zu Wort und nannten mögliche Designänderungen und technische Spezifikationen der Geräte. Apple ändere beispielsweise die Rückseite der Pro-Modelle und versehe diese mit einem markanten Querbalken, welcher die Kameras integriere. Etwas ruhig blieb es bislang hingegen zur Farbgebung: Cupertino dürfte einmal mehr ein schwarzes, ein weißes sowie ein naturbelassenes Finish des Titangehäuses vorsehen. Bei der vierten Variante orientiert sich das Unternehmen möglicherweise an einem anderen beliebten Produkt, so der Leaker Majin Bu.


Erhält das iPhone 17 Pro ein dezentes Blau?
Bu beruft sich bei seinen Ausführungen auf Quellen aus der Lieferkette. Apple habe mehrere Prototypen des iPhone 17 Pro in verschiedenen Farben hergestellt. Sollte das Unternehmen nicht in letzter Minute zu einer anderen Entscheidung gelangen, dürfte die für die kommende Modellreihe spezifische Farbe „Himmelblau“ sein. Diese sehe beeindruckender als das Sierrablau des iPhone 13 Pro aus. Laut Bu ist das Finish beim MacBook Air bereits sehr beliebt, das Unternehmen könnte somit zu einer Vereinheitlichung beitragen, indem auch das nächste Flaggschiff-iPhone mit einer solchen Aufmachung auf den Markt kommt. Auf dem Notebook macht „Sky Blue“ übrigens einen eher dezenten Eindruck: Das Blau ist je nach Lichteinfall kaum erkennbar und weicht oftmals einem schlichten Silber oder Grau.


Bu könnte falsch liegen
Neben dem erwähnten Sierrablau setzte Apple zuletzt beim iPhone 15 Pro auf ein blaues Finish der Rückseite. Bei den Prognosen des Leakers ist etwas Vorsicht geboten: Diese weisen eine eher gemischte Erfolgsbilanz auf. Zudem würde diese Entscheidung Apples aus einem anderen Grund seltsam anmuten: Das MacBook Air ist zwar kommerziell überaus erfolgreich, stellt aber nicht das technisch bestausgestattete Notebook in Apples Portfolio dar. Es wäre eher unüblich, wenn Cupertino eine besondere Farbe des MacBook Air für ein Pro-Modell des iPhones verwenden würde – ausgeschlossen ist das aber selbstverständlich nicht.

Kommentare

Krypton22.04.25 12:09
Nachdem das 12 mit Pacific-Blue, das 13 mit Sierra-Blue und das 15er mit Blue Titanium dabei waren, kann es gut sein, das es das 17er auch wieder in irgendeinem Blauton geben wird. Oder mal in rot. Ein schönes, rotes Pro-Phone. Da wäre ich dabei
+3
Retrax22.04.25 12:19
Vom "iMac M4 Blau" war ich pers. enttäuscht.

Das blau war mehr ein silber. Ein satter blauer iMac hätte ich mir anders vorgestellt.

Auch beim iPhone 15 in blau war es doch enttäuschend dass auch hier kein richtiges blau erkennbar war.

Wart Ihr bis jetzt zufrieden mit den iPhones / iMacs in blau?
+1
Krypton22.04.25 12:34
Retrax
Vom "iMac M4 Blau" war ich pers. enttäuscht.

Das blau war mehr ein silber. Ein satter blauer iMac hätte ich mir anders vorgestellt.

Auch beim iPhone 15 in blau war es doch enttäuschend dass auch hier kein richtiges blau erkennbar war.

Wart Ihr bis jetzt zufrieden mit den iPhones / iMacs in blau?
Ich habe noch das 12er Pro in blau. Das finde ich nach wie vor schön und würde es so wieder kaufen. Die 13er/15er oder 12er ohne Pro Blautöne waren nicht meins.
Die M iMacs sprechen mich auch nicht so an. Die Farbe der Rückseiten finde ich super. Die Vordersteite mit weißem Rand, blasser Farbe und blassem Standfuß wirken nicht sehr attraktiv auf mich.
+2
Phil Philipp
Phil Philipp22.04.25 12:46
Krypton
....Oder mal in rot. Ein schönes, rotes Pro-Phone. Da wäre ich dabei
Jo, da schliess ich mich direkt an 👍
Ich benutze sowieso für meinen ganzen iKram immer rote oder orange Hüllen. Dann finde ich es schneller, insbesondere wenn ich mit mehreren Leuten unterwegs bin.
+1
Assassin22.04.25 12:47
Das 15pro in Titan blau ist ein sehr schöner und deutlich erkennbarer Farbton.

Das 11pro hatte ein schönes Grün, das wäre mal wieder „an der Reihe“

Oder mal was Neues. Ein sattes Lila? Kupfer?
0
lenn1
lenn122.04.25 12:55
Retrax
Vom "iMac M4 Blau" war ich pers. enttäuscht.

Das blau war mehr ein silber. Ein satter blauer iMac hätte ich mir anders vorgestellt.

Auch beim iPhone 15 in blau war es doch enttäuschend dass auch hier kein richtiges blau erkennbar war.

Wart Ihr bis jetzt zufrieden mit den iPhones / iMacs in blau?


Das iPhone 15 blau halte ich gerade in der Hand. Jeder normale Mensch würde sagen es ist weiss.
+1
MartinGrebe
MartinGrebe22.04.25 14:38
Assassin
Das 15pro in Titan blau ist ein sehr schöner und deutlich erkennbarer Farbton.

Das 11pro hatte ein schönes Grün, das wäre mal wieder „an der Reihe“

Oder mal was Neues. Ein sattes Lila? Kupfer?
Kupfer wäre richtig geil!!!
Egal was du auch tust im Leben, gib immer 100%. Außer du gehst Blut spenden.
+1
Legoman
Legoman22.04.25 15:26
Gucke grad aus dem Fenster. Mäßiges Wetter. Dicke weiße bis graue Wolken, ein Stückchen blauer Himmel guckt auch durch. Nichts davon sieht aus, wie das Foto. Na ja, vielleicht der beunruhigende Teil da hinten. Könnte wohl doch nochmal regnen.

Aber "trister Himmel an einem deprimierenden Novembertag zwischen zwei kalten Regenschauern" verkauft sich vermutlich nicht so gut wie "himmelblau".
Der besungene himmelblaue Trabant sah jedenfalls deutlich fröhlicher aus.
+1
Mr.Bue
Mr.Bue22.04.25 15:27
Egal mit welcher Farbe es erscheint...so wie auf dem Bild sieht die Rückseite einfach shize aus.
+7
Krypton23.04.25 10:03
Mr.Bue
Egal mit welcher Farbe es erscheint...so wie auf dem Bild sieht die Rückseite einfach shize aus.
Vermutlich muss man sich nur daran gewöhnen, wie bei so vielem. Früher gab es auch schon Kameras, die mit mehreren (hervorstehenden) Objektiven ausgestattet waren. Auch heute gibt es die noch für Stereoskopische- oder andere Spezialaufzeichnungen. Hat man sich mal daran gewöhnt, ist es bestimmt gut zu verwenden.



von

Glaubt man den aktuellen Gerüchten, wird die Tele-Kamera beim nächsten Phone deutlich verbessert. Die Rede ist von einem größeren Sensor, der dann 48MP aufnehemen soll. Die normale Brennweite soll bei 3 bis 3,5x liegen, mit 24MP Crop aus den 48MP könnten (wie beim 1x+2x) dann noch gute 6x bis 7x herauskommen. Das wäre schon was.
Auch soll die Front/Selfie-Kamera deutlich besser werden. Die benötigt dann auch mehr Bauraum, was mit dem neuen Tele vermutlich den Platz in der Erhöhung benötigt.

Alle die keine oder fast keine Kamera benötigen, können dann ja noch bequem auf das normale iPhone oder das neue Air zurückgreifen. Die Fotografen wird es aber freuen.
+1
Krypton23.04.25 10:10
Und Apple steht ja nicht alleine auf dem Markt. Der ist hart umkämpft.
Schaut man sich die Mitbewerber an, sind viele mittlerweile in einigen Bereichen besser als Apple. Da wird es irgendwann schwer, den Premium-Preis zu rechtfertigen.

Einige haben etwa größere Sensoren, dadurch einen weicheren Hintergrund (echt, nicht berechnet) bei Portraits, bessere Low-Light Eigenschaften oder besseren Zoom (bis 10x optisch).
Das erst kürzlich vorgestellte Oppo Find X Ultra verbaut etwa 4 Kameras, eine mit sehr großem 1-Zoll Sensor (der vor wenigen Jahren noch in kleinen Nikons oder Canons drin war). Dazu noch Periskop-Zoom und Weitwinkel.


Diese größeren Module (Sensor + Optik + Abstände zwischen den Linsen) benötigen halt Platz. Da kommt man an der Physik nicht vorbei.


Ob sie das mit dem kreisrunden Aufsatz besser gelöst haben, muss natürlich jeder für sich entscheiden. Aber dünner ist es auch nicht.


Wen es interessiert, hier gibt’s ein kurzes erstes Review (da sind auch die Screenshots raus) von MKBHD (englisch)
+2

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.